Thekendisplays mit Topper

5/5 Sterne (4 Stimmen)
Thekendisplays mit Topper 5 0 5 4

Thekendisplays mit Topper sind echte Multitalente, wenn es darum geht, Produkte und Botschaften am Point of Sale in Szene zu setzen. Der Topper – ein zusätzlicher, auffälliger Aufsatz – sorgt dafür, dass das Display noch mehr ins Auge fällt und Ihre Werbebotschaft auch aus der Ferne sichtbar ist. Diese Kombination aus funktionalem Design und maximaler Sichtbarkeit macht Thekendisplays mit Topper zu einem idealen Werbemittel für Verkaufsräume, Messen oder Promotions.


Thekendisplay mit Topper gestalten

Welcher Aufbau und welche Form ist bei einem Thekendisplay mit Topper möglich?

Thekendisplays mit Topper bieten vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, um perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt zu sein. Der Aufbau kann je nach Produkt und Werbeziel variieren – von einfachen, einteiligen Displays bis hin zu komplexeren Konstruktionen mit mehreren Fächern oder Ebenen. In puncto Form sind rechteckige, runde oder auch individuell gestaltete Displays möglich, die sich an das Produkt oder die Markenbotschaft anpassen. Der Topper selbst kann ebenfalls in verschiedenen Formen – etwa als klassische Rechteckfläche, in runden Designs oder in ausgefallenen Konturen – gefertigt werden, um maximale Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dank modularer Konstruktionen lassen sich diese Displays einfach zusammenbauen und flexibel einsetzen.

Was sind Einsatzmöglichkeiten von Thekendisplays mit Toppern?

Thekendisplays mit Toppern sind vielseitig einsetzbare Werbemittel, die ideal für Verkaufsräume, Messen, Gastronomie oder Promotions geeignet sind. Am Point of Sale ziehen sie die Blicke auf sich und präsentieren Produkte wie Kosmetik, Snacks, Flyer oder Aktionsware perfekt. Auf Messen oder Events dienen sie als Eyecatcher, um wichtige Botschaften oder Marken hervorzuheben. In der Gastronomie können sie als Halter für Menü-Specials oder Getränkekarten genutzt werden. Ihre auffällige Kombination aus Produktpräsentation und zusätzlichem Topschild sorgt in jedem Einsatzbereich für maximale Sichtbarkeit und gezielte Kundenansprache.


Thekendisplays mit Topper drucken und veredeln

Individuell bedruckte Thekendisplays bieten die perfekte Möglichkeit, Ihre Produkte und Botschaften wirkungsvoll in Szene zu setzen. Logos, Bilder und Slogans können dank moderner Drucktechnologien gestochen scharf und farbintensiv umgesetzt werden. Veredelungen wie Heißfolienprägung, UV-Lackierung, Matt- oder Glanzlaminierung verleihen dem Display eine hochwertige Optik und machen es langlebiger. Diese Kombination aus individuellem Design und Veredelung sorgt dafür, dass Ihr Thekendisplay nicht nur funktional ist, sondern auch als edler Blickfang überzeugt – ideal für den Einsatz am Point of Sale, auf Messen oder bei Events.

Gerne gehen unsere Kundenberater individuell auf Ihre Wünsche ein und setzen Ihre Vorstellungen und Anforderungen passgenau um. Für den Druck arbeiten wir je nach Format und Auflage mit einer Offset- oder Digitaldruckmaschine.


Leistungsspektrum für Thekendisplays mit Topper

Als Hersteller von Thekendisplays mit Topper gehen unsere Leistungen von der Beratung, Entwicklung und Produktion bis hin zur Konfektionierung und Auslieferung.


Lieferzeit

Die Lieferzeit legen wir generell nach Absprache mit Ihnen fest und beträgt in etwa 10 bis 15 Werktage nach Druckfreigabe.


Papier

Wir bieten eine große Materialvielfalt für Ihre Produkte an. Neben Chromokarton GC1 250–350 g/m² eignet sich für Aufhängeschachteln beispielsweise auch ein edler Naturkarton.


Druckverfahren

Je nach Format und Auflage drucken wir im Offset- oder Digitaldruck.


Datenschutzeinstellungen

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

 

Mehr dazu findet Ihr unter Datenschutzerklärung.

 

Essenziell

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Statistiken

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Externe Medien

Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.